
| Name | Auguste Pogodda | |
| Geboren | 24 Apr 1851 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 4 Mai 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Auguste Pogoda; Auguste Pogodda; Justa Pogoda; Auguste Pelkowski geb. Pogodda [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] | |
| Stand | Wirths Tochter (1879); unverehelicht (1884); Witwe (1938) [1, 3, 5] | |
| Todesursache | Kranzgefäßverkalkung, Herzmuskelentartung [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1884 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1908 | Charlottenburg, Berlin, Deutschland [4] |
| Aufenthaltsort | 1910 | Charlottenburg, Berlin, Deutschland [8] |
| Aufenthaltsort | 1938 | Emdener Str. 15, Berlin, Deutschland [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Fritz Alexi (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Lotta Dziobek, Marggrabowa (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Lovisa Pyyko (Taufe) [2] | |
| Gestorben | 29 Dez 1938 | Berlin, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I15413 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 | |
| Vater | Samuel Pogodda, geb. 1 Nov 1805, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 9 Nov 1889, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 84 Jahre) | |
| Mutter | Dorothea Dzikonski, geb. 20 Mai 1811, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 25 Feb 1888, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 76 Jahre) | |
| Verheiratet | 7 Nov 1834 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
| Familien-Kennung | F11406 | Familienblatt | Familientafel |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Sep 2012 | |||
| Familien-Kennung | F11721 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Carl Pelkowski, geb. berechnet 1843, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 18 Sep 1917, Charlottenburg, Berlin, Deutschland (Alter ~ 74 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 20 Jun 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 20 Jun 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||
| Heirat (Zivil) | 20 Jun 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Jun 2013 | |||||||
| Familien-Kennung | F16674 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Notizen |
| Quellen |
|