
 1879 -
 1879 - 
| Name | Hedwig Emilie Könitz | |
| Geboren | 4 Feb 1879 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| Getauft | 2 Mrz 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Hedwig Emilie Könitz [1] | |
| Religion | ev. | |
| Pate/Zeuge | Charlotte Golinski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Hermann Berwein (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Matthis Kowalczyk (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I15158 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Aug 2012 | |
| Vater | Carl Wilhelm Könitz, geb. berechnet 1850 | |
| Mutter | Emilie Franziska Könitz, geb. berechnet 1856 | |
| Heirat (Zivil) | 7 Feb 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [2] | 
| Verheiratet | 9 Mrz 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [2] | 
| Heirat (Kirche) | 9 Mrz 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [2] | 
| Familien-Kennung | F8613 | Familienblatt | Familientafel | 
| Quellen |