| Name |
Emma Ragnitz |
| Geboren |
16 Jan 1879 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
26 Jan 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Emma Ragnitz; Emma Kanapinat geb. Ragnitz [1, 2, 3] |
| Ehename |
Kanapinat [2] |
| Beruf |
Näherin (1904) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1904 |
Rügener Str. 3, Berlin, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1919 |
Czarnikauer Str. 4, Berlin, Deutschland [3] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Dombrowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Gustav Otto Kanapinat, Privatbeamter (Tod gemeldet) [3] |
| Pate/Zeuge |
Julius Ragnitz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelmine Dombrowski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
14 Mai 1919 |
Berlin, Deutschland [3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I15081 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Jan 2024 |
| Vater |
Johann Ragnitz, geb. 21 Jan 1845, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 12 Mrz 1896, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 51 Jahre) |
| Mutter |
Luise Steiner, geb. 15 Dez 1841, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
5 Feb 1866 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
5 Feb 1866 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F4037 |
Familienblatt | Familientafel |