
| Name | Carl Ludwich Bromm | |
| Geburt | errechnet 1825 [1] | |
| Geboren | berechnet 1826 [2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Carl Bromm; Carl Ludwich Bromm [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1851); Wittwer (1874) [1, 2] | |
| Erben/Angehörige | keine Kinder (1874) [1] | |
| Beruf | Maurergesell (1851,1874); Maurer (1854,1857) [1, 2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I15002 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Dez 2022 | |
| Familie 1 | Charlotte Bromm, geb. berechnet 1823 | |||||
| Verheiratet | 31 Okt 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Kirche) | 31 Okt 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Dez 2022 | |||||
| Familien-Kennung | F31810 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | Louise Kuntermann, geb. berechnet 1831 | |
| Verheiratet | 25 Mai 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 25 Mai 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Nov 2012 | |
| Familien-Kennung | F13377 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |