| Name |
Caroline Simbill |
| Geboren |
berechnet 1833 |
Groß Schunkern, Kreis Insterburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
benannt: Caroline Simbill; Caroline Radziwill geb. Simbill [1, 2, 3] |
| Stand |
Witwe (1911) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1899 |
Groß Schunkern, Kreis Insterburg, Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
1902 |
Groß Schunkern, Kreis Insterburg, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
1911 |
Mangarben, Kreis Insterburg, Ostpreußen [1] |
| Pate/Zeuge |
August Borowy (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
30 Jan 1911 |
Mangarben, Kreis Insterburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I148194 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
11 Jun 2024 |