Name | Maria Chmielewski | |
Geburt | errechnet 1840 [1] | |
Geboren | berechnet 1841 [2] | |
Geschlecht | weiblich | |
Namensvariante | Marie Chmielewski; Maria Chmielewski; Marie Gronmeyer [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] | |
Stand | unverehelicht (1867); eine gefallene Person (1869); Altsitzerfrau (1911) [1, 2, 5] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1869 [2] | |
|
||
Pate/Zeuge | Sohn (Tod gemeldet) [1] | |
Gestorben | 10 Jun 1911 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
Begraben | 15 Jun 1911 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Personen-Kennung | I14809 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 12 Jan 2023 |
Vater | Samuel Chmielewski, geb. berechnet 1793 | |
Mutter | Lovisa Pyko, geb. berechnet 1809, gest. 9 Mai 1850, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 41 Jahre) | |
Verheiratet | 2 Nov 1832 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
Familien-Kennung | F52656 | Familienblatt | Familientafel |
Kinder |
|
|||
Zuletzt bearbeitet am | 29 Sep 2014 | |||
Familien-Kennung | F24110 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 | Johann Gronmeyer, geb. berechnet 1843, gest. 20 Jun 1912, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 69 Jahre) | |||||||||||
Verheiratet | 29 Jan 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] | ||||||||||
Heirat (Kirche) | 29 Jan 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] | ||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 9 Mai 2014 | |||||||||||
Familien-Kennung | F11226 | Familienblatt | Familientafel |
Notizen |
Quellen |
|