| Name |
Friederike Chitralla |
| Geboren |
26 Nov 1893 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
10 Dez 1893 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Friedrike Chitralla; Friederike Chitralla [1, 2] |
| Beruf |
Schneiderin (1926) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1926 |
Scharnweberstraße 54, Berlin-Lichtenberg, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Auguste Wysocki (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Jan Zbiegay (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Wysocki (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I14708 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Mai 2021 |
| Vater |
Friedrich Chitralla, geb. 1 Nov 1851, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Heinriette Wrobel, geb. 20 Jan 1854, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
24 Mai 1878 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Verheiratet |
11 Jun 1878 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
11 Jun 1878 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F7982 |
Familienblatt | Familientafel |