
| Name | Friedrich Rattay | |
| Geboren | 16 Apr 1893 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Getauft | 14 Mai 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Rattay; Fritz Rattay [1, 2, 3] | |
| Beruf | Landwirt [4] | |
| Besitz | VOR 1945 | Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
||
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2, 3] |
| Pate/Zeuge | Bertha Ulkan (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Emil Strümper (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Heinriette Wieczorek (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 19 Feb 1980 | Finnland [2, 4] |
| Personen-Kennung | I14690 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Sep 2019 | |
| Vater | Johann Rattay, geb. berechnet 1835, gest. 2 Aug 1897, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 62 Jahre) | |
| Mutter | Wilhelmine Urban, geb. 4 Okt 1861, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 5 Jan 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 5 Jan 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Zivil) | 5 Jan 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F5059 | Familienblatt | Familientafel |
| Notizen |
|
| Quellen |
|