| Name | Otto Wrobel | 
| Geboren | 21 Okt 1900 | Sobollen/ Richtenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| Getauft | 28 Okt 1900 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [1] | 
| Geschlecht | männlich | 
| Namensvariante | benannt: Otto Wrobel  [1] | 
| Religion | evangelisch | 
| Pate/Zeuge | Johann Rodatis, Wirtssohn, Przytullen (Taufe)  [1] | 
| Pate/Zeuge | Jul. Pudlatz, Wirt, Sczeczinken (Taufe)  [1] | 
| Pate/Zeuge | Wilhelmine Pudlatz, uxor, Sczeczinken (Taufe)  [1] | 
| Personen-Kennung | I146296 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Mai 2024 | 
| Vater | Matthis Wrobel,   geb. berechnet 1849 | 
| Mutter | Auguste Rudatis,   geb. 14 Dez 1863, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen   | 
| Heirat (Zivil) | 16 Mai 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [2] | 
| Verheiratet | 26 Mai 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [2] | 
| Heirat (Kirche) | 26 Mai 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  [2] | 
| Familien-Kennung | F9751 | Familienblatt  |  Familientafel |