
| Name | Eduard Becker | |
| Geboren | 27 Jan 1878 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 10 Feb 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Eduard Becker [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Beruf | Besitzer (1909,1912,1915); Wirt (1923); Landwirt [2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | August Becker (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Auguste Stahnko (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Julius Gumbahl (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I14558 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Mrz 2021 | |
| Vater | Eduard Becker, geb. 13 Mai 1852, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 15 Feb 1896, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 43 Jahre) | |
| Mutter | Caroline Stanko, geb. 25 Dez 1852, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Heirat (Zivil) | 16 Okt 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Verheiratet | 19 Okt 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Heirat (Kirche) | 19 Okt 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F7800 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Marie Niedzwetzki, geb. 15 Jun 1880, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Mrz 2021 | |||||||||
| Familien-Kennung | F2121 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|