| Name |
Ferdinand Bednarczyk |
| Geboren |
26 Sep 1852 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Getauft |
3 Okt 1852 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ferdinand Bednarczyk; Ferdinand Bednarzyk [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
unverehelicht (1877) [3] |
| Beruf |
Arbeiter (1877); Losmann (1877); Knecht (1877) [1, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Carl Paulini (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Mine Bednarczyk (Taufe) [2] |
| Personen-Kennung |
I14535 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Aug 2022 |
| Familie |
Luise Strasdat, geb. 1 Feb 1845, Kamanten, Kreis [welcher], Ostpreußen |
| Verheiratet |
11 Mai 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
11 Mai 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
11 Mai 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 3] |
- StA Marggrabowa Nr. 11/1877
|
| Kinder |
| | 1. August Bednarczyk, geb. 27 Nov 1877, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Sep 2017 |
| Familien-Kennung |
F11018 |
Familienblatt | Familientafel |