
| Name | Amalie Reinoss | |
| Geburt | errechnet 1840 [1] | |
| Geboren | berechnet 1841 [2] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Amalie Reynoss; Amalie Schalnas; Amalie Reynos [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | unverehelicht (1877); Losfrau (1895) [2] | |
| Erben/Angehörige | Ehemann; 3 Kinder [1] | |
| Beruf | Losfrau (1895) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1877 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehemann (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 26 Mrz 1895 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 31 Mrz 1895 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I14526 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Jan 2023 | |
| Vater | Friedrich Reinoss, geb. berechnet 1810, gest. 9 Okt 1876, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 66 Jahre) | |
| Mutter | Lovisa Kossakowski, geb. berechnet 1812 | |
| Verheiratet | 9 Dez 1831 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F7477 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Friedrich Wilhelm Schallnas, geb. berechnet 1851 | |||||
| Heirat (Zivil) | 14 Mrz 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Verheiratet | 3 Apr 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Kirche) | 3 Apr 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Sep 2013 | |||||
| Familien-Kennung | F11011 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|