| Name |
Fritz Pogodda |
| Geboren |
16 Mrz 1876 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
19 Mrz 1876 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Pogoda; Fritz Pogodda [1, 2] |
| Todesursache |
ertrunken [2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Ewa Lazarczyk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Kosinowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Lazarczyk (Taufe) [1] |
| Gestorben |
14 Okt 1886 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
27 Okt 1886 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I14479 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
17 Okt 2020 |
| Vater |
Gottfried Pogodda, geb. berechnet 1834, gest. 28 Aug 1906, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 72 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Lyss, geb. 21 Jan 1842, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 30 Nov 1884, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 42 Jahre) |
| Verheiratet |
1 Nov 1861 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
1 Nov 1861 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F10977 |
Familienblatt | Familientafel |