Name | August Wrobel | |
Geboren | 3 Jun 1844 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 9 Jun 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | August Wrobel [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
Stand | Jüngling (1867); verstorbener Eigenkäthner (1916) [6, 8] | |
Beruf | Käthner (1867,1870,1874,1880,1884) [2, 3, 4, 5, 7] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
|
||
Aufenthaltsort | 1867 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Pate/Zeuge | Berent Alexi (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Gottlieb Czerwonka (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Katrina Dzikonski (Taufe) [1] | |
Personen-Kennung | I14366 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 15 Okt 2022 |
Vater | Ludwig Wrobel, geb. berechnet 1792 | |
Mutter | Catharina Kowalczyk, geb. berechnet 1800 | |
Verheiratet | 16 Nov 1821 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F23004 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Auguste Rogalla, geb. berechnet 1842 | |||||||||
Verheiratet | 22 Apr 1867 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Heirat (Kirche) | 22 Apr 1867 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Kinder |
|
|||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 24 Sep 2014 | |||||||||
Familien-Kennung | F10885 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|