
| Name | August Bahlo | |
| Geboren | 20 Feb 1869 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: August Bahlo [1] | |
| Beruf | Fabrikarbeiter (1896) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1896 | Bochumer Straße 79, Gelsenkirchen, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I143250 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Feb 2024 | |
| Vater | August Bahlo, geb. berechnet 1840 | |
| Mutter | Maria Biernat, geb. 14 Dez 1843, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 5 Dez 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 5 Dez 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F21195 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Marie Nikolayczyk, geb. 10 Okt 1872, Dlugossen/ Langheide, Kreis Lyck, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 1 Jun 1896 | Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Feb 2024 | |
| Familien-Kennung | F112579 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |