| Name |
Carl Walther Bruno Hegner |
| Geboren |
28 Jan 1893 |
Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
18 Feb 1893 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Carl Walther Bruno Hegner; Bruno Hegner [1, 3] |
| Beruf |
Drogeriebesitzer (1923) [3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Am Markt 16, Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
August Frisch (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Schwarz (Taufe) [1] |
| Gestorben |
15 Jan 1975 |
Roth, Bayern, Deutschland [4] |
| Personen-Kennung |
I14254 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Dez 2021 |
| Familie |
Anna Helene Skorzinski, geb. 20 Sep 1899, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 28 Okt 1985, Roth, Bayern, Deutschland (Alter 86 Jahre) |
| Kinder |
| | 1. Anneliese Hegner, geb. 14 Jan 1923, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Dez 2007 (Alter 84 Jahre) |
| | 2. Gerhard Hegner, geb. 18 Apr 1927, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1 Sep 2009 (Alter 82 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
20 Jun 2024 |
| Familien-Kennung |
F35480 |
Familienblatt | Familientafel |