| Name |
Fritz Gorlo |
| Geboren |
16 Dez 1877 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
26 Dez 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Fritz Gorlo [1, 2, 3] |
| Beruf |
Maschinenarbeiter (1906); Kutscher (1914) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1906 |
Weißenburger Str. 83, Berlin, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1914 |
Senefelderstraße 32, Berlin, Deutschland [3] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Marczyk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Sych (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mine Pietrzeniuk (Taufe) [1] |
| Gestorben |
17 Sep 1914 |
Berlin, Deutschland [3] |
- vor dem Haus Petersburgerstraße 9; “36 Jahre alt”
|
| Personen-Kennung |
I14186 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
2 Nov 2023 |
| Vater |
Adam Gorlo, geb. berechnet 1824, gest. 12 Dez 1891, Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 67 Jahre) |
| Mutter |
Sophie Pietrzeniuk, geb. berechnet 1833, gest. 13 Feb 1889, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 56 Jahre) |
| Verheiratet |
2 Apr 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
2 Apr 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F9358 |
Familienblatt | Familientafel |