
| Name | Gottlieb Piassek | |
| Geboren | 28 Dez 1848 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 31 Dez 1848 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gottlieb Piasek; Gottlieb Piassek [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Wirthssohn (1872); Jüngling (1872) [4] | |
| Beruf | Käthner (1873); Wirth (1877,1880) [2, 3, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1872 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ewa Wysocki (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Gottlieb Wrobel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Matthis Kowalczyk (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I14104 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Aug 2020 | |
| Vater | Gottlieb Piassek, geb. zwischen 1817 und 1819, gest. 17 Jan 1892, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 73 Jahre) | |
| Mutter | Dorothea Wrobel, geb. 21 Feb 1819, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Feb 1875, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 55 Jahre) | |
| Verheiratet | 10 Dez 1841 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Familien-Kennung | F6651 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Charlotte Bernetat, geb. berechnet 1855 | |||||||
| Verheiratet | 3 Jan 1872 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 3 Jan 1872 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Sep 2016 | |||||||
| Familien-Kennung | F10683 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|