
| Name | Regine Pyko | |
| Geboren | zwischen 1832 und 1835 [1, 2, 3] | |
|
||
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Regine Pyjko; Regine Kanowski geb. Pyko; Regine Brodowski geb. Piyko; Regina Piyko; Regina Pyyko; Regine Pyyko [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11] | |
| Stand | unverehelicht (1857); Jungfrau (1860); Wittwe (1868); Altsitzerwittwe (1910) [1, 2, 3, 11] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1860 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1868 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Pate/Zeuge | Sohn (Tod gemeldet) [2] | |
| Gestorben | 23 Apr 1910 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 27 Apr 1910 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I14056 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Mrz 2024 | |
| Vater | Jacob Pyko, geb. berechnet 1784, gest. Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Maria Wischniewski, geb. zwischen 1802 und 1803 | |
| Verheiratet | 20 Jul 1832 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [12] |
| Familien-Kennung | F19063 | Familienblatt | Familientafel |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Mai 2020 | |||
| Familien-Kennung | F57926 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Matthis Brodowski, geb. zwischen 1817 und 1819, gest. 22 Mrz 1868, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 49 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 29 Mai 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Heirat (Kirche) | 29 Mai 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Dez 2013 | |||||
| Familien-Kennung | F18935 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 3 | Gottlieb Kanowski, geb. berechnet 1841, gest. 20 Jul 1907, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 66 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 31 Jul 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 31 Jul 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Apr 2014 | |||||||||
| Familien-Kennung | F10112 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|