| Name |
Friedrich Przyborowski |
| Geboren |
5 Mai 1877 |
Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
8 Mai 1877 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Przyborowski [1, 2, 3, 4] |
| Todesursache |
Herzmuskelentzündung, Herzlähmung, Luftröhrenkatarrh [4] |
| Beruf |
Arbeiter (1907); Chauffeur (1911); Rentenempfänger (1943) [2, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1907 |
Swinemünder Str. 59, Berlin, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1911 |
Demminer Str. 28, Berlin, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1943 |
Kastanienallee 12, Berlin, Deutschland [4] |
| Pate/Zeuge |
Charlotte Przyborowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [4] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Waschulewski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Louise Waschulewski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
8 Dez 1943 |
Berlin, Deutschland [4] |
| Personen-Kennung |
I13945 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
25 Mai 2023 |
| Vater |
Gottfried Przyborowski, geb. 12 Nov 1849, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Okt 1884, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 34 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Surkus, geb. 3 Mrz 1851, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 15 Mrz 1912, Berlin, Deutschland (Alter 61 Jahre) |
| Heirat (Zivil) |
27 Okt 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5, 6] |
- StA Marggrabowa Nr. 4/1874
|
| Verheiratet |
1 Nov 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
1 Nov 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F3970 |
Familienblatt | Familientafel |