| Name |
Johann Bobel |
| Geboren |
15 Jul 1878 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
- Kukowen Abbau; laut Urkunden: Elisenhöhe
|
| Getauft |
21 Jul 1878 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Johann Bobel [1, 2, 3] |
| Beruf |
Arbeiter (1904); Eisenbahnarbeiter (1915) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1904 |
Dennewitzstraße 29, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
August Auga (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Carl Grzyborowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [3] |
| Pate/Zeuge |
Ewa Ciesso (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Luise Auga (Taufe) [1] |
| Gestorben |
24 Jan 1915 |
Neukölln, Berlin, Deutschland [3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I13929 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Jun 2022 |
| Vater |
Ludwig Bobel, geb. 26 Dez 1834, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. VOR 1896, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 61 Jahre) |
| Mutter |
Christine Gollub, geb. 29 Nov 1835, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 24 Mrz 1898, Lichterfelde, Berlin, Deutschland (Alter 62 Jahre) |
| Verheiratet |
16 Jul 1865 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
16 Jul 1865 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F9561 |
Familienblatt | Familientafel |