| Name |
Ludwig Meretz |
| Geboren |
22 Jul 1894 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
12 Aug 1894 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ludwig Meretz [1, 2, 3] |
| Beruf |
Kätner (1921); Besitzer (1925); Landwirt [2, 3, 4] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
Techau, Ratekau, Deutschland [4] |
| Pate/Zeuge |
Anna Meretz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Charlotte Gussmann (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Ragnitz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Gussmann (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I13773 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
18 Apr 2021 |
| Vater |
Ludwig Carl Meretz, geb. 30 Jan 1847, Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 2 Feb 1918, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 71 Jahre) |
| Mutter |
Amalie Pawelczyk, geb. 9 Sep 1853, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 23 Nov 1921, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 68 Jahre) |
| Heirat (Zivil) |
16 Nov 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Verheiratet |
26 Nov 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
26 Nov 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F10427 |
Familienblatt | Familientafel |