| Name |
Franz Carl Danielczyk |
| Geboren |
18 Jul 1894 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
18 Jul 1894 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
- Nottaufe durch Lehrer Schäfer; “die Bestätigung ist nicht erfolgt”
|
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Franz Carl Danielczyk; N. Danielczyk [1, 2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
[keine Paten angegeben] [1] |
| Gestorben |
19 Jul 1894 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
21 Jul 1894 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I13750 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Apr 2018 |
| Vater |
Leo Danielczyk, geb. berechnet 1862 |
| Mutter |
Luise Christine Pietrzyk, geb. 6 Jul 1855, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
17 Jul 1891 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
17 Jul 1891 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
17 Jul 1891 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F3574 |
Familienblatt | Familientafel |