| Name |
Gustav Schedlitzki |
| Geboren |
27 Jan 1894 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
18 Feb 1894 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gustav Schedlicki; Gustav Schedlitzki [1, 2] |
| Beruf |
Landwirt; Bauer [3, 4] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Amalie R..linski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ferdinand Himmert (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Luise Himmert (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Otto Rogowski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
7 Jul 1969 [2] |
| Begraben |
Beverstedt, Niedersachsen, Deutschland [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I13476 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
15 Sep 2015 |