
| Name | Luise Kalinowski | |
| Geboren | 19 Feb 1894 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 4 Mrz 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Luise Kalinowski [1, 2, 3] | |
| Besitz | VOR 1945 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
||
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | August Grafenberger (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Luise Nikolowius (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Mine Lyss (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Samuel Kowalczyk (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I13444 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Jul 2023 | |
| Vater | Matthis Kalinowski, geb. 13 Mrz 1852, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 9 Okt 1918, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 66 Jahre) | |
| Mutter | Sophie Kratzek, geb. zwischen 1860 und 1862, gest. 11 Mrz 1909, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 47 Jahre) | |
| Verheiratet | 29 Mrz 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Heirat (Zivil) | 29 Mrz 1880 | Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F1080 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | August Niedzwetzki | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Feb 2021 | |||||
| Familien-Kennung | F80523 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |