
| Name | Adam Radoch | |
| Geboren | 21 Jan 1857 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 25 Jan 1857 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Adam Radoch [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Junggeselle (1884); Käthners Sohn (1885) [5, 6] | |
| Beruf | Arbeiter (1884); Losmann (1888,1889); Instmann (1894) [2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1884 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Pate/Zeuge | Daniel Duzy (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Johan Gumbal (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Maria Bornat (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I13430 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Aug 2020 | |
| Vater | Carl Radoch, geb. berechnet 1818, gest. 9 Okt 1888, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 70 Jahre) | |
| Mutter | Luise Alexy, geb. 18 Mai 1823, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 24 Apr 1884, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 60 Jahre) | |
| Verheiratet | 6 Dez 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Heirat (Kirche) | 6 Dez 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F5196 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Sophie Ollech, geb. 26 Sep 1857, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||
| Verheiratet | 8 Feb 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 8 Feb 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||
| Heirat (Zivil) | 8 Feb 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Jun 2013 | |||||||
| Familien-Kennung | F10139 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|