| Name |
Caroline Kubat |
| Geboren |
27 Dez 1841 |
Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
9 Jan 1842 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Caroline Kubath; Caroline Kubat [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
Schäfers Tochter (1871,1874); Einliegerin (1877); unverehelicht (1871,1877) [3, 4, 5] |
| Beruf |
Altsitzerin (1901) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Ed. Fischer, Schwiegersohn (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Emilie Strehl (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwike Strehl (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Luise Steinert (Geburt gemeldet) [1] |
| Pate/Zeuge |
Luise Steinert (Taufe) [1] |
| Gestorben |
26 Mai 1901 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
30 Mai 1901 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I13403 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
14 Jan 2022 |