
| Name | Johann Federau | |
| Geboren | 5 Dez 1848 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 10 Dez 1848 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Federau; Johan Federau [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Junggeselle (1877) [2] | |
| Beruf | Käthner (1877,1879,1881,1888) [2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1877 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Johan Borchmann (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Martin Mrowka (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Regine Niedzwieczki (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I13375 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Mai 2020 | |
| Vater | Friedrich Federau, geb. berechnet 1819, gest. 12 Dez 1887, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 68 Jahre) | |
| Mutter | Charlotte Lask, geb. 16 Mai 1821, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 10 Apr 1878, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 56 Jahre) | |
| Verheiratet | 26 Sep 1845 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Heirat (Kirche) | 26 Sep 1845 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Familien-Kennung | F8764 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ewa Niedzwetzki, geb. 1 Dez 1855, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||
| Verheiratet | 28 Dez 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 28 Dez 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Heirat (Zivil) | 28 Dez 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Mai 2013 | |||||||
| Familien-Kennung | F10094 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|