
| Name | Matthis Scherwa | |
| Geboren | 3 Feb 1838 | Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 4 Feb 1838 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Matthis Scherwa; Matthis Sierwa [1, 2, 3] | |
| Stand | Junggeselle (1872) [2] | |
| Beruf | Käthner (1872,1879) [2, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1872 | Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Gottlieb Chytralla (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Matthis Wrobel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Regina Rudzienska (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I13360 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Feb 2022 | |
| Vater | Woytek Scherwa, geb. berechnet 1801 | |
| Mutter | Louise Soldat, geb. berechnet 1809, gest. 25 Okt 1872, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 63 Jahre) | |
| Verheiratet | 14 Jul 1837 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F33152 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste Finkhäuser, geb. 12 Jan 1840, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 29 Nov 1907, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 67 Jahre) | |||
| Verheiratet | 27 Dez 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Sep 2012 | |||
| Familien-Kennung | F10086 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Notizen |
|
| Quellen |