
| Name | Matthis Kowalczyk | |
| Geboren | zwischen 1824 und 1826 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Matthis Kowalczyk [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Geburt | berechnet 1829 [6] | |
| Stand | Wirthssohn (1849); Jüngling (1849); Witwer (1856,1872) [1, 2, 6] | |
| Beruf | Wirth (1850); Losmann (1853,1856); Käthner (1853,1872) [3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1849 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1856 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1872 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
||
| Personen-Kennung | I13351 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Sep 2023 | |
| Familie 1 | Ewa Langmann, geb. berechnet 1823, gest. 18 Mrz 1856, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 33 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 30 Nov 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Heirat (Kirche) | 30 Nov 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Mai 2018 | |||||
| Familien-Kennung | F3943 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | Louise Czarnojan, geb. berechnet 1810, gest. 28 Feb 1872, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 62 Jahre) | |
| Verheiratet | 4 Jul 1856 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 4 Jul 1856 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Okt 2015 | |
| Familien-Kennung | F31833 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 3 | Maria Gollub, geb. berechnet 1825 | |
| Verheiratet | 15 Nov 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Heirat (Kirche) | 15 Nov 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Jun 2012 | |
| Familien-Kennung | F10083 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|