| Name |
Ernst Gillo |
| Geboren |
28 Nov 1894 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
9 Dez 1894 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ernst Gilo; Ernst Gillo [1, 3] |
| Beruf |
Gastwirt (1925); Bauer [2, 3] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
August Grygo (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Grygo (Taufe) [1] |
| Gestorben |
5 Jan 1945 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
- in der Nähe des Bahnhofes
|
| Personen-Kennung |
I13292 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Mrz 2021 |
| Vater |
Gottlieb Gillo, geb. berechnet 1856 |
| Mutter |
Luise Grigo, geb. 10 Okt 1858, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
5 Dez 1878 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
5 Dez 1878 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Zivil) |
5 Dez 1878 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F329 |
Familienblatt | Familientafel |