
| Name | Auguste Rose | |
| Geboren | 26 Sep 1867 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 29 Sep 1867 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Auguste Rose [1, 2] | |
| Stand | Jungfrau (1891) [2] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1891 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Auguste Voelker (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Gottlieb Mammrey (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Louise Mammrey, uxor (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I12985 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Jun 2014 | |
| Vater | Friedrich Rose, geb. berechnet 1824 | |
| Mutter | Luise Völker, geb. berechnet 1837, gest. 1 Jul 1897, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 60 Jahre) | |
| Verheiratet | 27 Apr 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 27 Apr 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F10832 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Samuel Podlasly, geb. berechnet 1864 | |
| Verheiratet | 10 Jul 1891 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 10 Jul 1891 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 10 Jul 1891 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Jun 2012 | |
| Familien-Kennung | F9823 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |