| Name |
August Gollub |
| Geboren |
berechnet 1893 |
Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Gollub [1] |
| Stand |
ledig (1914) [1] |
| Todesursache |
an den erhaltenen Verwundungen [1] |
| Beruf |
Metzger, Musketier 4. Kompagnie Ersatz Bataillon Infanterie-Regiment 43 (1914) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1914 |
Rellinghausen, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
| Gestorben |
17 Aug 1914 |
Stallupönen/ Ebenrode (Kreis), Kreis Stallupönen, Ostpreußen [1] |
- im Gefecht bei Göritten; „21 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I129813 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Feb 2023 |