
| Name | August Koslat | |
| Geboren | 9 Okt 1843 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 15 Okt 1843 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | August Kozlat; August Kozlatis; August Koźlat; August Kozlatiss [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jüngling (1869); Wittwer (1894) [5, 6] | |
| Beruf | Morgner (1869); Eigenkäthner (1871,1872); Käthner (1874,1894) [2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1869 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1894 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
||
| Pate/Zeuge | Jacob Zopf (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Samuel Alexi (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Schneidersche (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I12841 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Sep 2023 | |
| Vater | Christian Koslat, geb. zwischen 1814 und 1815, gest. 27 Dez 1886, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 71 Jahre) | |
| Mutter | Jette Langmann, geb. berechnet 1819, gest. 21 Mrz 1856, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 37 Jahre) | |
| Verheiratet | 2 Dez 1842 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F22486 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Charlotte Andreas, geb. 8 Apr 1843, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 26 Sep 1893, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 50 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 3 Dez 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 3 Dez 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Nov 2013 | |||||||||
| Familien-Kennung | F9725 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Familie 2 | Marie Biallas, geb. berechnet 1848 | |
| Verheiratet | 27 Mrz 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Heirat (Kirche) | 27 Mrz 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Heirat (Zivil) | 27 Mrz 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Mai 2012 | |
| Familien-Kennung | F8174 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|