Name | Friedrich Trochim | |
Geboren | 31 Jan 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 7 Feb 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | benannt: Friedrich Trochim [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
Stand | Junggeselle (1890) [2] | |
Beruf | Arbeiter (1890,1891,1895,1897,1900); Bahnarbeiter (1904) [2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1890 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Pate/Zeuge | Hr. Spiess (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Minna Spiess (Taufe) [1] | |
Personen-Kennung | I12660 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 28 Apr 2024 |
Vater | Martin Trochim, geb. 26 Okt 1826, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Mutter | Louise Koss, geb. berechnet 1828 | |
Verheiratet | 14 Nov 1856 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 14 Nov 1856 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F28835 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Emilie Klischewski, geb. berechnet 1863 | |||||||||||
Verheiratet | 27 Jun 1890 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Heirat (Kirche) | 27 Jun 1890 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Heirat (Zivil) | 27 Jun 1890 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 21 Mai 2018 | |||||||||||
Familien-Kennung | F9618 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|