
| Name | August Kowalczyk | |
| Geboren | 22 Dez 1851 | Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 26 Dez 1851 | Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | August Kowalczyk; August Kowalcyk [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Junggeselle (1873) [3] | |
| Beruf | Wirth (1873); Losmann (1889,1891) [2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1873 | Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Personen-Kennung | I12523 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Mrz 2023 | |
| Vater | Fritz Kowalczyk | |
| Mutter | Anorte Balzer | |
| Familien-Kennung | F102581 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Wysotzki, geb. 30 Aug 1850, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||
| Verheiratet | 5 Dez 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||
| Heirat (Kirche) | 5 Dez 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Dez 2012 | |||||
| Familien-Kennung | F9522 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |