| Name |
Johann Czeslik |
| Geboren |
4 Jun 1859 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
12 Jun 1859 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Johann Czeslick; Johann Czeslik; Jan Czieslik [1, 2, 3] |
| Stand |
Junggeselle (1879) [2] |
| Beruf |
Käthner (1879,1880) [2, 3] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
1879 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Carolina Kempa (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matth. Kitzelmann (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matth. Lojewski (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I12399 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
4 Apr 2019 |
| Familie |
Wilhelmine Malischewski, geb. 24 Mai 1850, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 4 Dez 1884, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 34 Jahre) |
| Verheiratet |
27 Dez 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
27 Dez 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
27 Dez 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Kinder |
| | 1. August Czeslik, geb. 19 Dez 1880, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Nov 2012 |
| Familien-Kennung |
F9428 |
Familienblatt | Familientafel |