
| Name | Rudolf Krause | |
| Geboren | berechnet 1859 [1, 2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Rudolph Krause; Rudolf Krause [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Junggeselle (1889) [1] | |
| Beruf | Kaufmann (1889,1896); Gastwirt (1897,1911) [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1889 | Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Gestorben | 27 Okt 1911 | Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 1 Nov 1911 | Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I12306 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Apr 2023 | |
| Mutter | Wilhelmine Kehrez, geb. berechnet 1830, gest. 8 Jan 1911, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 81 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F76301 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Wilhelmine Jenczewski, geb. berechnet 1868, gest. 30 Okt 1896, Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 28 Jahre) | |||
| Verheiratet | 11 Okt 1889 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 11 Okt 1889 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Zivil) | 11 Okt 1889 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jan 2021 | |||
| Familien-Kennung | F9379 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |