| Name |
Adolph Griguhn |
| Geboren |
10 Mai 1849 |
Statzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
20 Mai 1849 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Adolph Grigun; Adolph Griguhn [1, 2] |
| Todesursache |
verunglückt durch einen Sturz vom Wagen [2] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau; 1 Kind [2] |
| Beruf |
Instmann (1874) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Caroline Froese (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Erdtmann Malis (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Meretz (Taufe) [1] |
| Gestorben |
11 Nov 1874 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
15 Nov 1874 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I122409 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Mrz 2024 |