| Name | 
Carl Sack  | 
| Geboren | 
berechnet 1853  | 
Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Geschlecht | 
männlich  | 
| Namensvariante | 
benannt: Carl Sack; Karl Sack  [1, 2, 3]  | 
| Beruf | 
Knecht (1881); Losmann (1886); Invalide (1916)  [1, 2, 3]  | 
| Religion | 
evangelisch  | 
| Aufenthaltsort | 
1916  | 
Schulstraße 73, Hamborn, Deutschland    [1]  | 
| Pate/Zeuge | 
Ehefrau (Tod gemeldet)  [1]  | 
| Gestorben | 
2 Nov 1916  | 
Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland    [1]  | 
| 
 | 
| Personen-Kennung | 
I121800  | 
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 
14 Jun 2024  |