Name | Emma Luise Wiludda | |
Geboren | 3 Sep 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
Getauft | 19 Sep 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
Geschlecht | weiblich | |
Namensvariante | Emma Luise Dambrowsky geb. Wiludda; Emma Louise Wiludda; Emma Louise Wyludda [1, 2, 3] | |
Beruf | Dienstbotin (1889); Geschäftsinhaberin (1909) [1, 2] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1889 | 1. Wallgasse 26, Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
Aufenthaltsort | 1909 | Wödestraße 1, Königsberg i.P., Ostpreußen [1] |
Pate/Zeuge | Carl Pyckert (Taufe) [3] | |
Pate/Zeuge | Leopoldine Morzein (Taufe) [3] | |
Pate/Zeuge | Otto Kalinna (Taufe) [3] | |
Personen-Kennung | I121319 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 26 Sep 2022 |
Vater | Ludwig Wiludda, geb. berechnet 1840, gest. VOR 1898 (Alter ~ 58 Jahre) | |
Mutter | Christine Meyer, geb. 15 Apr 1837, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
Verheiratet | 13 Nov 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
Heirat (Kirche) | 13 Nov 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
Familien-Kennung | F28377 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 1 | Adolf August Siebert, geb. 3 Aug 1874, Königsberg i.P., Ostpreußen | |
Verheiratet | 18 Sep 1909 | Königsberg i.P., Ostpreußen [1] |
Zuletzt bearbeitet am | 6 Aug 2022 | |
Familien-Kennung | F95277 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 | Rudolf Wilhelm Dambrowsky, geb. 1 Mai 1861, Schugsten, Kreis Fischhausen, Ostpreußen | |
Verheiratet | 27 Mai 1889 | Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
Geschieden | 29 Mai 1908 | Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
Zuletzt bearbeitet am | 6 Aug 2022 | |
Familien-Kennung | F95279 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |