
| Name | Heinriette Mehl | |
| Geboren | 6 Jul 1855 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 15 Jul 1855 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Heinriette Mehl [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jungfrau (1884) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Fr. Dorothea Mueller (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Fr. Lotte Gellert (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Fr. Lotte Mehl (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I12092 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Jan 2022 | |
| Vater | Eduard Mehl, geb. berechnet 1828 | |
| Mutter | Caroline Gemberies, geb. berechnet 1823 | |
| Verheiratet | 30 Jul 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 30 Jul 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F31532 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Johann Julius Gellert, geb. berechnet 1850 | |||||
| Verheiratet | 18 Jan 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Kirche) | 18 Jan 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Zivil) | 18 Jan 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Mai 2012 | |||||
| Familien-Kennung | F9216 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|