
| Name | Ewa Browarczyk | |
| Geboren | 26 Sep 1862 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 5 Okt 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Ewa Browarczyk; Eva Browarczyk [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jungfrau (1883) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1883 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Carolina Browarczyk (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Maria Lepkowski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Martin Henseleit (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I12076 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Feb 2021 | |
| Vater | Johann Browarczyk, geb. 20 Mai 1820, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 31 Jan 1868, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 47 Jahre) | |
| Mutter | Anortha Lepkowski, geb. zwischen 1831 und 1832, gest. 3 Jan 1895, Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 63 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F18933 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Friedrich Wischniewski, geb. berechnet 1863 | |||||
| Verheiratet | 29 Nov 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Kirche) | 29 Nov 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Zivil) | 29 Nov 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Feb 2021 | |||||
| Familien-Kennung | F9207 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |