| Name |
Matthis Sokoll |
| Geboren |
berechnet 1854 [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Matthis Sokoll, Mathes Sokoll [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
unverehelicht (1883) [1] |
| Beruf |
Knecht (1883); Losmann (1884,1887,1888), Arbeiter (1907) [1, 2, 3, 4, 5] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1883 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1907 |
Fährstraße 50, Hamburg-Wilhelmsburg, Deutschland [5] |
| Personen-Kennung |
I12069 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Jan 2023 |
| Familie |
Ewa Maria Cziesso, geb. 15 Feb 1850, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 21 Jul 1907, Wilhelmsburg, Hamburg, Deutschland (Alter 57 Jahre) |
| Verheiratet |
16 Nov 1883 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
16 Nov 1883 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) |
16 Nov 1883 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Franz Sokoll, geb. 31 Okt 1884, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Otto Sokoll, geb. 4 Jan 1887, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 3. Anna Sokoll, geb. 29 Sep 1888, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Mai 2012 |
| Familien-Kennung |
F9204 |
Familienblatt | Familientafel |