Name | Gottlieb Jonuleit | |
Geboren | 2 Nov 1853 | Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Getauft | 6 Nov 1853 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Gottlieb Jonuleit [1, 2, 3, 4] | |
Stand | Junggeselle (1880) [2] | |
Beruf | Kutscher (1880,1881,1882) [2, 3, 4] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1880 | Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
Pate/Zeuge | Carl Cziepluch (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Gottlieb Gerhardt (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Johan Wysocki (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Lotta Wysocki (Taufe) [1] | |
Personen-Kennung | I12016 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 25 Apr 2020 |
Vater | Carl Jonuleit, geb. berechnet 1824, gest. 9 Dez 1874, Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 50 Jahre) | |
Mutter | Christine Czepluch, geb. berechnet 1828 | |
Verheiratet | 16 Nov 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
Heirat (Kirche) | 16 Nov 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
Familien-Kennung | F11876 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Luise Chabrny, geb. berechnet 1854 | |||||
Verheiratet | 5 Nov 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] | ||||
Heirat (Kirche) | 5 Nov 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] | ||||
Heirat (Zivil) | 5 Nov 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] | ||||
Kinder |
|
|||||
Zuletzt bearbeitet am | 18 Sep 2013 | |||||
Familien-Kennung | F9173 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|