| Name |
Fritz Rogalla |
| Geboren |
14 Dez 1896 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Fritz Rogalla [1, 2] |
| Todesursache |
Selbstmord, Hand-Sehnen-Schnittverletzungen [2] |
| Beruf |
Kraftwagenführer (1925); Militär-Rentenempfänger (1943) [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1925 |
Friedrichstraße 63a, Berlin-Lichtenberg, Deutschland [1] |
| Aufenthaltsort |
1943 |
Wönnichstraße 33, Berlin, Deutschland [2] |
| Gestorben |
10 Nov 1943 |
Lichtenberg, Berlin, Deutschland [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I120114 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
13 Mai 2022 |