
| Name | Luise Kolnischko | |
| Geboren | berechnet 1851 [1, 2, 3, 4] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Luise Kolnischko; Luise Kaminski geb. Kolnischko; Luise Pudlatz geb. Kolnischko [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11] | |
| Stand | unverehelicht (1879); Wittwe (1882,1890), Wirthsfrau (1893) [1, 2, 3, 4] | |
| Erben/Angehörige | Ehemann; 5 Kinder [3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1879 | Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1882 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1890 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehemann (Tod gemeldet) [3] | |
| Gestorben | 25 Jan 1893 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Begraben | 29 Jan 1893 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung | I11998 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Apr 2024 | |
| Familie 1 | Carl Kaminski, geb. 10 Jul 1844, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 22 Jun 1881, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 36 Jahre) | |||
| Verheiratet | 28 Nov 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
||
|
||||
| Heirat (Zivil) | 28 Nov 1879 | Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Apr 2013 | |||
| Familien-Kennung | F7333 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Friedrich Kaminski, geb. 21 Sep 1854, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 21 Jun 1889, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 34 Jahre) | |||||||||
| Heirat (Zivil) | 26 Mai 1882 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
| Verheiratet | 29 Mai 1882 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 29 Mai 1882 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Dez 2013 | |||||||||
| Familien-Kennung | F9163 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Familie 3 | Julius Pudlatz, geb. 18 Feb 1861, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1922, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 60 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 28 Feb 1890 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Kirche) | 28 Feb 1890 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Zivil) | 28 Feb 1890 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Nov 2012 | |||||
| Familien-Kennung | F9876 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|