| Name |
August Malaschewski |
| Geboren |
30 Jan 1868 |
Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: August Malaschewski [1, 2, 3] |
| Stand |
Witwer (1914) [2] |
| Beruf |
Schneidergeselle (1893); Arbeiter (1914); Invalidenrentenempfänger (1937) [1, 2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1893 |
Pangerwitz 4, Insterburg, Ostpreußen [1] |
| Aufenthaltsort |
1914 |
Pregeltor 17d, Insterburg, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
1937 |
Pregeltor 17d, Insterburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [3] |
| Gestorben |
30 Dez 1937 |
Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I118778 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Mrz 2024 |