| Name |
Johann Bruchanski |
| Geboren |
zwischen 1859 und 1860 |
Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Johann Bruchanski [1, 2] |
| Stand |
Käthners Sohn (1888); Junggeselle (1888); Witwer (1914) [1, 2] |
| Beruf |
Arbeiter (1914) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1888 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1914 |
Suarezstraße 37, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Emma Bruchanski, Schneiderin (Tod gemeldet) [2] |
| Gestorben |
25 Jun 1914 |
Wilmersdorf, Berlin, Deutschland [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I11871 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
16 Apr 2021 |
| Familie |
Caroline Liedtke, geb. 16 Mrz 1864, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 29 Okt 1913, Charlottenburg, Berlin, Deutschland (Alter 49 Jahre) |
| Verheiratet |
27 Dez 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
27 Dez 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) |
27 Dez 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Mai 2012 |
| Familien-Kennung |
F9095 |
Familienblatt | Familientafel |