| Name |
Carl Schlimkowski |
| Geboren |
7 Okt 1846 |
Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
11 Okt 1846 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Carl Schlimkowski [1, 2] |
| Todesursache |
Gewehrschuß durch den Kopf [2] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau [2] |
| Beruf |
Wirth und Grenadier beim 2. Ostpreuß. Grenadier-Regiment Nr. 3, 4. Compagnie (1871) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Robak, Wirth, Lakellen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Joh. Ganz, Jüngling, Lakellen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lotte Robak, uxor, Lakellen (Taufe) [1] |
| Gestorben |
14 Aug 1870 |
Frankreich [2] |
- gefallen vor der Festung Metz; „“24 Jahre 6 Monate alt“
|
| Personen-Kennung |
I118184 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
3 Jun 2022 |